Ostern steht vor der Tür und somit ein Anlass deko-technisch mal wieder so richtig los zu legen. Letzten Samstag habe ich mir meinen Liebsten geschnappt und wir sind durch die Stadt gestreift mit dem Gedanken „Ein bisschen Deko schadet nie!“
Aber so viel Oster-Deko ist nicht in den Einkaufskorb gewandert, eher roserne Kinderpflaster, Papierstrohhalme, eine neue Vase und ein paar Sachen mit denen man das ganze Jahr über dekorieren kann. Umsonst habe ich ja auch keinen DIY-Blog, wenn ich nicht, passend zu den Anlässen, selber kreativ werden würde und einen Teil meiner Deko selber bastle.
Also habe ich mir Schere und Kleber geschnappt und meinen „Osterast“ mit selber designten und gebastelten Eiern aus Papier geschmückt. Was sagt ihr? Zu schlicht oder dezent schön?
Ich muss sagen, ich bin super happy mit meinen Eiern und um meine Freude darüber mit euch zu teilen könnt ihr die Vorlage dafür HIER kostenlos herunterladen.
Für dieses DIY benötigt ihr: einen Drucker, Schere, Klebestift, Nadel, Faden und einen Osterstrauß oder wie in meinem Fall einen Osterast 😉
Als erstes druckt ihr euch die Vorlage zweimal aus, damit die Eier zum Schluß auf beiden Seiten das selbe Muster haben. Dann schneidet ihr sie aus und klebt immer die zwei gleichen Hälften zusammen. Hört sich bis dahin ganz leicht an, aber die Schwierigkeit liegt im zusammen kleben der zwei Hälften. Hierbei muss man darauf achten, dass die zwei Teile so exakt wie möglich aufeinander liegen. Ihr werdet sehen, dass dies ein wenig schwieriger ist, als bei einer eckigen oder gleichmäßig runden Form. Aber kein Problem, denn wenn kleine Ränder darüber hinaus stehen sollten, diese einfach mit einer Schere abschneiden. Durch die Feuchtigkeit des Klebers kann es passieren, dass sich die Eier ein wenig wölben. Sollte das der Fall sein, legt ihr sie für ein paar Minuten einfach unter ein paar schwere Bücher. Zum Schluß zieht ihr noch den Faden mit Hilfe einer Nadel durch euer fertiges Ei und schon kann das Dekorieren los gehen.
Seid ihr auch schon mit der Osten-Dekoration beschäftigt? Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und natürlich eignen sich die Papiereier nicht nur als Osterstrauß-Behang, sondern auch für andere Deko-Varianten, ich denke da z.B. an ein Fenstermobile oder eine Girlande. Viel Spaß beim Ausprobieren!
[…] maison blanche, natalia w bruklinie, the house that lars built, little scandinavian, barfuss im november, my scandinavian […]
[…] oder aus ethischen Gründen (Veganer) keine Eier ausblasen wollt. Ihr könnt auch wunderschöne Papier Eier […]
[…] Und für die Anhänger gilt die gleiche Anleitung wie für die Eier aus meinem letzten Beitrag, HIER noch einmal für euch verlinkt. Ich hoffe ich konnte euch eine kleine Freude mit diesen zwei […]
[…] Und für die Anhänger gilt die gleiche Anleitung wie für die Eier aus meinem letzten Beitrag, HIER noch einmal für euch verlinkt. Ich hoffe ich konnte euch eine kleine Freude mit diesen zwei […]
Liebe Steffi,
vielen Dank für deine tolle Vorlage mit den geometrischen Eiern. Ich liebe geometrische Muster und hatte an was ähnliches diese Tage gedacht. 🙂 Lustig! Doch ich werde deine Papiereier bestimmt nachbasteln. Ich liebe einfach Ideen und ein Mobile wollte ich eh fürs Fenster mal basteln.
Ganz liebe Grüße,
Nadine – breukesselchen