In der ganzen Zeit, in der ich jetzt blogge, habe ich schon so viel dazu gelernt, doch eins bekomme ich immer noch nicht auf die Reihe – mich früh genug auf anstehende Feiertage vorzubereiten und meine Blogpost dementsprechend zu planen.
Letzte Woche Freitag habe ich mir meinen Laptop geschnappt, um mich ganz entspannt durch ein paar Blogs zu klicken. Nach dem 5. Adventskalender DIY hat es dann endlich Klick gemacht – „Steffi du hast noch keinen Adventskalender!“ Sicher ist noch genug Zeit um einen zu machen, aber um ihn vorzustellen und für euch ein DIY daraus zu machen, wird es dann schon knapp. Zum Glück hatte ich die Idee dazu schon im Kopf. Der Adventskalender gehört für mich einfach zur Weihnachtszeit, sowie Lebkuchen, Spekulatius und Räuchermännchen. Seit dem ich denken kann, hatte ich immer Einen und das Kind in mir möchte auch in Zukunft nicht darauf verzichten.
Dieses Jahr wollte ich vom Tütchen bis zur Nummernkarte alles selbermachen, also bin ich am Samstag noch schnell losgezogen um das fehlende Geschenkpapier für die kleinen Tüten zu besorgen. In meinem Lieblingsdekoladen angekommen, traf mich fast der Schlag – € 3,99 für eine Rolle Geschenkpapier! Echt jetzt? Geplant war eigentlich drei Rollen mit verschiedenen Mustern zu kaufen, aber bei dem Preis kann ich mir schon fast einen Luxus-Kalender kaufen. Danach war ich noch in 4 oder 5 weiteren Geschäften, aber leider hatte keines von denen das Papier, welches ich mir vorgestellt hatte. Doch dann kam die rettende Idee – selbst bestempeltes Geschenkpapier! Also wieder in die gleichen Geschäfte, aber diesmal auf der Suche nach geeigneten Stempeln. Ende gut, alles gut, ich habe welche bekommen und habe mir mein Muster selber auf das Papier gestempelt 🙂
So werden die Tütchen gemacht:
(Erklärung: die gestrichelte Linie falten, die gepunktete Linie kleben)
War ja gar nicht so schwer, oder? Und das jetzt noch 23 mal 😉
Die Nummerierung habe ich für euch druckfertig in eine pdf-Datei gepackt und diese könnt ihr HIER kostenlos herunterladen und so müsst ihr sie nur noch ausschneiden.
Jetzt könnt ihr eure Tütchen mit vielen kleinen Dingen und Leckereien befüllen, die nur darauf warten wieder ausgepackt zu werden. Zum Schluss spannt ihr noch zwei Schnüre und fixiert die Tüten plus Nummern mit Wäscheklammern. Und schon seid ihr fertig!
Nun heisst es warten, aber bis zum 1. Dezember ist es ja nicht mehr lange. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stempeln, Schneiden, Kleben und Befüllen 😉
Liebe Grüße,
Steffi
[…] Hier findet ihr das Adventskalender DIY vom letzten Jahr! […]
Hey Ella, schön das du wieder da bist 😉
Liebe Grüße,
Steffi
Wie schön! Vor allem die Stempelmuster sind total hübsch. Ich hab dieses Jahr gar nicht so richtig die Zeit, um einen zu basteln. Letztes Jahr sah meiner aber so ähnlich aus 😉 Das Weihnachtsgefühl lässt bei mir noch ein bisschen auf sich warten…
♡ Ella
http://ellawayfarer.com/
Die Zahlen in der Kreuzstichvariante sind wirklich hübsch. LG Stefanie
Vielen Dank liebe Stefanie!
Echt schön! ?
Danke <3